Bisher haben sich wegen meiner Computer Peripherie die Batterien auf meinem Schreibtisch auf meinem Schrank auf dem Schrank im Gang und in einer Schatel im Keller getürmt. Ich hatte das Logitech Cordless Desktop Optical Wireless. Die Tastatur benötigte vier Batterien und die Maus, der Logitech Mouse Man Optical, zwei. Die Maus hat fast einmal pro Woche neue Energie verlangt. Die Tastatur war mit einmal pro Monat relativ pflegeleicht. Auf jeden Fall war mir das jetzt langsam zu doof mit den ganzen Batterien. Da hat man dann die leeren mit den vollen verwechselt. Dann lagen auch noch Akkus rum die man imemr wieder laden musste aber die immer schwächer wurden… bäh! Damit ist jetzt Schluss!
Heute hab ich mir ein Apple Keyboard gegönnt. Und zwar mit Kabel! Endlich kein Stress mehr mit den Batterien. 🙂 Außerdem hab ich da ja gleichzeitig noch ein kleines USB-Hub mit drin. Da dran kommt dann die USB Mighty Mouse! Die hab ich ja schon länger. Bisher konnte ich die fast nur unter Windows benutzen. Aber ich bin trotzdem eigentlich rundum zufrieden. Dass der Rechtsklick nicht geht wenn man links vom Scrollball den Finger aufliegen hat stört mich nicht. Scheints hab ich bisher schon immer den Zeigefinger angehoben wenn ich rechts geklickt habe.
Was ich an den freien gut erreichbaren USB-Port anschließe weiß ich noch nciht. Wahrscheinlich werd ich den frei lassen und da so temporäre Geräte wie USB-Sticks und externe Festplatten von freunden dranstöpseln. Schon praktisch so.
Dieser Beitrag ist so zu sagen auch gleich der Testtext für die Tastatur. Bisher find ich sie auf jeden Fall besser als die alte. Bei der alten Logitech verkeilten nämlich ab und an die tasten etwas. Das behinderte den Schreibfluss. Die Apple Tastatur läuft bislang prima. Sogar die Laustärke-Tasten funktionieren hier unter Windows. 🙂 Ich bin mal gespannt wie sie sich beim Programmieren schlägt. Denn deswegen hab ich sie hauptsächlich gekauft. Die Notebooktastatur ist zwar so schon ziemlich gut, aber wenn man schnell schreiben will vertippt man sich aus irgendeinem Grund recht oft. Ich hoffe, dass das mit der “richtigen” Tastatur jetzt anders wird. Außerdem bin ich jetzt gezwungen meinen Schreibtisch immer aufzuräumen. Denn sonst passt die Tastatur nicht vors Notebook! 😉 Wobei es ja dann vielleicht iiirgeendwaaan auch endlich mal nen großen Bildschirm gibt. 🙄 Da passt das dann locker. Und wenn ichd ann noch aufräum, dann könnt das sogar richtig gut aussehen! 🙂
Joa, also wenn ich zufrieden mit der Tastatur und der Maus bin werd ich wohl nix mehr drüber schreiben. Also dann kann man davon ausgehen dass man sich das getrost zulegen kann. 🙂
Warum hast du dir denn nicht gleich die Blauzahn Variante besorgt?
Na weil es da dann auch wieder Batterien gibt und weil die Bluetooth-Tastatur doppelt so viel kostet! Das wär zwar wahrscheinlich nett gewesen, weil die Energieverwaltung und den letzten drei Jahren sicher besser geworden ist, aber eigentlich brauch ich keine Kabellose Tastatur und da zahl ich doch lieber 30€ weniger. 🙂
Joa, im Grunde braucht man keine kabellose.
In der Agentur haben wie auch überall diese Tastatur, ist echt prima, nur bei manchen Leuten etwas schmutzig! 😉
An den USB-Hub wirst nicht all zu viel anschließen können, da er keine Stromversorgung hat. Selbst bei USB-Sticks hat der Mac schon gemaccert! 🙂
Wie hast das mit dem USB gemacht? Funktionieren deine Ports wieder?
Ja die funktionieren wieder. Ich hab Windows einfach im Hardwaremanager gesagt dass es die USB-Treiber installieren soll. Das hat es auch promt brav gemacht und seit dem geht wieder alles.
Na das muss ich ja gleich mal ausprobieren mit dem USB-Zeugs….
…hm stimmt Windows sagt mir wenn ichd en iPod da anstecke, ich soll nen anderen freien Port benutzen der nciht an diesem Hub hängt. :-/ Mal morgen noch mit nem USB-Stick testen. Hm… weiß noch nciht wie ich das finden soll. Zumindest ist das nu keine Verbesserung. 😉
Mist, hättest mich mal gefragt.
Dass es dir auf den Hub ankommt wusste ich nicht!
Ja ne… soo schlimm ist das nun auch nicht. Ist das bei den Cinema Displays auch so? Muss mich mal erkundigen wie das bei den Dell Bildschirmen ist. Denn da wirds dann erst richtig interessant.
Ansonsten muss ich mir eben doch mal ein kleines USB-Hub zulegen.
Nene, die Displays haben ja ne Stromversorgung!
Aber USB-Hub ist auch gut, ich hab hier einen Belkin 7 -Port Hub, der ist geschickt, hat auch zwei Anschlüsse nach oben, da kann man schnell was rein stecken! Ich stöpsel nur noch einen USB STecker in mein Book wenn es hier auf dem Tisch steht! 🙂
So stell ich mir das auch vor! Mal sehn… ich werd mich mal nach Hubs umschauen.
Mal Themawechsel, womit hast du denn das obere Bild geschossen? Ist die fehlende Tiefenschärfe echt oder nachträglich gephotoshopt?
Ich behaupte die ist echt!
Und ich will jetzt hier nicht vorlaut erscheinen! 😉
Die ist echt. Blende 4.5 und 34 mm Zoom (allerdings mit 1,6-fachem Crop-Effekt) reicht da schon aus. 🙂
Crop-Effekt? :gruebel:
Jopp: http://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor
Dadurch dass der Sensor kleiner als das Bild ansich ist entsteht eine Brennweitenverlängerung. Bei der EOS 350D ist das der Faktor 1,6. Das nennt man auch Crop-Effekt. Also man 50 mm Objektiv hat, wenn man es an die EOS 350D schraubt, effektiv 50 * 1,6 = 80 mm Brennweite.
Bei der Nikon D70 beträgt der Formatfaktor übrigens 1,5.
Ah, okay, das ist mir bewusst, konnte nur mit dem Begriff nichts anfangen! 🙂
Sehr lecker! Hätte ich wohl doch noch weiter sparen sollen…. beim nächsten mal 😀
Öhm, auf was? Auf so ne Kamera?
jupp, ich hab mir dann doch nur die s5600 geleistet… auch ne schicke cam aber eben keine dSLR
Stimmt das ist doch die Fuji! Hab damals das Test-Video gesehen. Videos kann ich mit meiner halt keien aufnehmen. Aber im großen und ganzen bin ichd ann doch eher Fotograph als Filmer. Ich will die Möglichkeit nicht missen verschiedene Objektive zu benutzen…
Gebe ich Dir Recht, es funktioniert zwar durch Zusatzobjektive aber das 100% wahre ist es leider nicht… egal, beim nächsten mal 😀
Jojo, ist ja auch nicht das schlechteste was du da hast! 🙂
Hauptsache Apple!
Aber prinzipiell gut!
Eben! Ich hät auch ne Logitech Apple Tastatur nehmen können. Aber die sind auch nicht groß anders. Und die hät ich nciht in irgend nem Laden hier einfach schnell mal kaufen können.
Ich find die Apple Dinger sehr ausgereift. Gutes Design/Ergonomie Verhältnis!